Inhalt:
Schon als ganz kleiner Junge lauschte Jacob mit voller Begeisterung den spannenden Lebensgeschichten seines Großvaters. Er klebte ihm regelrecht an den Lippen.
Doch mit zunehmendem Alter zweifelte er immer mehr an der Glaubwürdigkeit seines Großvaters. Denn was er da im Laufe der Zeit alles zu hören bekommen hat, grenzte seiner Meinung nach, an purem Wahnsinnn.
Erst als Jacob seinen geliebten Großvater tot in einem Wald vorfindet, und er dort etwas sieht, was schier unmöglich ist, fängt er an, sich den unumgänglichen Tatsachen zu stellen.
Ein Brief des Verstorbenen hilft ihm dabei, zu entdecken, was er niemals für möglich gehalten hat.
Cover und Gestaltung:
Ein wahrer Traum von einem Buch und mit Abstand das Schönste, welches mir im Laufe meiner Lesejahre unter die Augen gekommen ist.
Das Cover macht sofort neugierig auf die Geschichte und man kann gar nicht anders, als es in die Hand zu nehmen und sich den Klappentext durchzulesen.
Die Gestaltung im Inneren des Buches toppt das ganze nochmal, denn die enthaltenen Bilder/Fotos, welche übrigens perfekt gewählt wurden sind, machen aus dieser Geschichte ein wahres Leseerlebnis.
Meine Meinung:
Eine schlichtweg grandiose Geschichte, die mich wirklich begeistern konnte.
Die einzelnen Charaktere wurden vom Autor wunderschön ausgearbeitet, sodass ich sie sogar bildlich vor Augen hatte. Vor allem die zum Teil etwas gruseligen Fotos der besonderen Kinder, haben dazu beigetragen, dass ich mich rundum wohlgefühlt habe und mich während des Lesens mitten im Geschehen wiederfinden konnte.
Die gesamte Geschichte wurde an keiner Stelle langweilig, sodass ein wunderbarer Lesefluss zustande kam. Ich flog nur so über die Seiten und war völlig erschrocken, als ich innerhalb kürzester Zeit am Ende angelangt war.
Leider war mir das Ende etwas zu abgehackt und das ist auch der Grund dafür, warum ich diesem Buch nur 4 Sterne geben kann. Ich hätte mir da einfach ein wenig mehr gewünscht.
Die enthaltenen Bilder/Fotos im Buch, peppen die Geschichte erst so richtig auf und geben dem Buch das gewisse Etwas.
Man wartet während des Lesens regelrecht darauf, auf ein weiteres Foto zu stoßen, um es in Augenschein nehmen zu können.
Fazit:
Ein Prachtexemplar von einem Buch. Bestückt mit etwas gruseligen Fotografien, die dem Leser dazu verhelfen, in eine Geschichte abzutauchen, die jede Menge Spannung bereit hält und das Geschehen um einen herum vergessen lässt.
Absolut lesenswert und ein wahres Schmuckstück im eigenen Bücherregal!